Menü

S

Im Feuerwehrdienst werden etliche Abkürzungen verwendet. Für eingeweihte Feuerwehrleute bedeutet dies eine einfache und klare Kommunikation, aber der Laie kann meist nicht viel mit den Buchstabenkombinationen anfangen. Dazu bieten wir hier ein Glossar das laufend ergänzt wird.

A : B : C : D : E : F : G : H : I : J : K : L : M : N : O : P : Q : R : S : T : U : V : W : X : Y : Z : 0-9

AbkürzungSdt
BedeutungSoldat
AbkürzungSEV
BedeutungVerband für Elektro- Energie- und Informationstechnik
AbkürzungSFV
BedeutungSchweizerischer Feuerwehrverband
AbkürzungSI
BedeutungSchweiz. Institut zur Förderung der Sicherheit
AbkürzungSIBOX
BedeutungSchlüsseltresor System Helbling
AbkürzungSIK Vertrag
BedeutungSpezieller Mobile Vertrag (Schweizerische Informatikkonferenz)
AbkürzungSJB
BedeutungSeeland / Jura Bernois
AbkürzungSSP
BedeutungSonderstützpunkt
AbkürzungSUVA
BedeutungSchweiz. Unfallversicherungsanstalt
AbkürzungSVGW
BedeutungSchweiz. Verein des Gas- und Wasserfaches
AbkürzungSVS
BedeutungSchweiz. Verein für Schweisstechnik
AbkürzungSWG
BedeutungGemeindeverband Seeländische Wasserversorgung
Abkürzung Bedeutung
Sdt Soldat
SEV Verband für Elektro- Energie- und Informationstechnik
SFV Schweizerischer Feuerwehrverband
SI Schweiz. Institut zur Förderung der Sicherheit
SIBOX Schlüsseltresor System Helbling
SIK Vertrag Spezieller Mobile Vertrag (Schweizerische Informatikkonferenz)
SJB Seeland / Jura Bernois
SSP Sonderstützpunkt
SUVA Schweiz. Unfallversicherungsanstalt
SVGW Schweiz. Verein des Gas- und Wasserfaches
SVS Schweiz. Verein für Schweisstechnik
SWG Gemeindeverband Seeländische Wasserversorgung